Marcel Meisen und Elisabeth Brandau haben bei den deutschen Meisterschaften im Querfeldein in Kleinmachnow die Titel in der Elite-Klasse gewonnen und damit ihre Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt. Zwei Goldmedaillen blieben auch in Brandenburg.
Jeweils 3000 Zuschauer an den beiden Finaltagen haben trotz kalter und regnerischer Bedingungen für stimmungsvolle Meisterschaften in Kleinmachnow gesorgt. Zum vierten Mal nach 2003, 2005 und 2012 war die 2,9 Kilometer lange Strecke in den Kiebitzbergen Schauplatz. „Es war eine sehr gelungene Veranstaltung. Ich möchte mich ausdrücklich bei meinem 35-köpfigen Helferteam bedanken“, sagte ein zufriedener Chef-Organisator Walter Röseler vom RSV Eintracht Kleinmachnow am Montag. Über 600 Meldungen sorgten für hocklassige Wettbewerbe.
Marcel Meisen gewann zum vierten Mal nach 2014, 2017 und 2018. Der 30-Jährige aus Stolberg siegte überlegen vor Manuel Müller vom RSV Rheinstolz Wyhl. Ab der zweiten Runde bestimmte Meisen klar das Rennen und setzte sich Runde für Runde ab. Platz drei ging an Sascha Weber vom MTB Freiburg. „Ich musste versuchen, so schnell wie möglich wegzukommen. Ich habe direkt die zweite Runde attackiert – das hat sehr gut geklappt“, sagte Meisen im Ziel. Ex-Profi Paul Voß vom RSK Potsdam, heute Trainer und Sportlicher Leiter beim LKT Team Brandenburg, belegte Platz sieben.
Elisabeth Brandau siegte zum dritten Mal bei Querfeldein-Meisterschaften. Die 33-Jährige vom RSC Schönaich feierte einen ungefährdeten Start- und Zielsieg. Nach sechs Runden lag Brandau im Ziel vor Hanka Kupfernagel (SSV Gera) und der Hannoveranerin Stefanie Paul (crossladen team women). Die vierfache Cross-Weltmeisterin Kupfernagel fuhr erstmals seit ihrem Rücktritt Mitte 2016 wieder ein Meisterschaftsrennen und wurde von den vielen Fans an der Strecke gefeiert.
In den Nachwuchsklassen konnten auch Fahrerinnen und Fahrer aus Brandenburg Erfolge feiern. In der Klasse U15 sicherte sich Jonas Reibsch vom RSC Cottbus den Titel und wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Reibsch, der in dieser Saison schon fünf Rennen im Deutschland-Cup für sich entschied, setzte sich mit Beginn der drei zu absolvierenden Runden an die Spitze des Starterfeldes und sicherte sich souverän den Titelgewinn. Mit 14 Sekunden Vorsprung siegte er vor Tom van der Valk aus Gütersloh. In der U17 weiblich siegte Tilla Geisler vom RSC Cottbus mit 21 Sekunden Vorsprung vor Nadja Belle aus Wyhl. Geisler war gerade erst in die U17 aufgestiegen. Geisler setzte sich nach drei von vier Runden an die Spitze und sicherte sich mit einer fahrerisch starken Leistung den Titelgewinn. Bei den U-23-Frauen wurde Larissa Lutuschla aus Finsteralde Viemeisterin hinterEmma Eydt vom RV Queidersbach . tus