Emma Hinzes zweiter WM-Gold-Streich
Berlin-WM: Nach dem Gewinn der WM-Goldmedaille im Teamsprint am ersten Wettkampftag der Bahn-Weltmeisterschaft im Berliner Velodrom, folgte Emmas zweiter WM-Goldstreich am Freitagabend in der …
weiterBerlin-WM: Nach dem Gewinn der WM-Goldmedaille im Teamsprint am ersten Wettkampftag der Bahn-Weltmeisterschaft im Berliner Velodrom, folgte Emmas zweiter WM-Goldstreich am Freitagabend in der …
weiterBahn-WM: Gewiss kommt es zwischen unserer frischgekürten Weltmeisterin im Teamsprint Emma Hinze (l.) und der amtierenden Sprint- und Keirin-Weltmeisterin Wai Sze Lee (Hongkong) bei den in Berlin …
weiterEinladung zum 6. BRV-Feriencamp vom 26.07. - 31.07. 2020 Es ist wieder einmal so weit. Der Brandenburgische Radsportverband e.V. lädt zum Feriencamp ein. Wir wissen, dass viele Radsportkinder schon …
weiterFür die Landesmeisterschaft im Cyclo-Cross sind Anfänger (Sportler ohne Lizenz) in der Altersklasse U11 und U13 zugelassen.
weiterFrankfurt/Oder erlebte in den letzten 5 Tagen eine spannende und hervorragend organisierte Junioren Weltmeisterschaft, an der 48 Nationen teilnahmen.
Aus Sicht des Bund Deutscher Radfahrer e.V. waren die Ergebnisse ebenfalls großartig und der Brandenburgische Radsportverband steuerte mit seinem Sportler Hannes Wilksch (RC-Luckau) einen Weltmeistertitel in der Mannschaftsverfolgung und eine Silbermedaille im Madison zur Erfolgsbilanz bei.
Die Vertretung für die Leiterin der Geschäftsstelle des Brandenburgischen Radsportverbandes e.V., Stephanie Gaumnitz, übernimmt bis auf Widerruf Claus – Detlef Uhlig.
Während der Zeit der Vertretung ruht seine Funktion als Vizepräsident Rennsport in unserem Verband. Für den Bereich Straßen-, Bahn – und Querfeldeinsport ist während des Zeitraums der Vertretung Ansprechpartner der Fachwart Straßenrennsport, Christian Kuschke.
Brandenburgischer Radsportverband e.V.
gez. Gerald Lehmann
Präsident
10 Meistertitel erkämpfte sich der LV-Brandenburg bei den Deutschen Meisterschaften auf der Bahn in Berlin. Diese wurden im Rahmen „Die Finals Berlin 2019" ausgetragen und zum Teil im Fernsehen übertragen. Wir gratulieren recht herzlich allen Gewinnern und Platzierten zur erfolgreichen Teilnahme und danken den Trainern für die gute Arbeit.
weiterDas AOK-Feriencamp des Brandenburgischen Radsportverbandes war ein voller Erfolg und viele der teilnehmenden Kinder und auch Betreuer haben sich bereits für das kommende Camp im Jahr 2020 angemeldet.
In Burg im Spreewald trafen sich Kinder im Alter zwischen 8-14 Jahren, um den Radsport mit seinen unterschiedlichen Disziplinen kennenzulernen und zu erleben. Angeboten wurden die Disziplinen Trial, Radball, BMX und Rennsport.
Mit sieben Medaillen im Gepäck, davon dreimal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze kehrten die Teilnehmer/innen unseres Landesverbandes von der Deutschen Meisterschaft Omnium und Madison der Altersklassen U15 und U17 aus Köln zurück.
weiterCottbus: Wai Sze Lee (Hongkong) und Maximilian Dörnbach ( Team ERDGAS 2012) gingen als zweifache Sieger beim 29.Großen Preis von Deutschland, der am 28./29. Juni auf der Cottbuser Radrennbahn ausgetragen wurde hervor. Die amtierende Sprint- und Keirin-Weltmeisterin Wai Sze Lee aus Hongkong gewann sowohl den Sprint-Wettbewerb der Frauen vor Lea Sophie Friedrich (Team ERDGAS 2012) und der Cottbuserin Emma Hinze (Track Team Brandenburg, s.Foto), als auch den Keirin-Wettbewerb vor der Chinesin Junhang (Chinese National Team) und Lea Sophie Friedrich (Team ERDGAS 20012).
weiterDatenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.